Ralf Braun

deutscher Schwimmer

Erfolge/Funktion:

Vizeweltmeister 1998

* 4. Januar 1973 Berlin

Internationales Sportarchiv 44/1999 vom 25. Oktober 1999 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 36/2000

Ralf Braun galt lange Zeit, so der kicker (2.8.1999), "als 'schlampiges Genie'". Durch die Erfolge bei den großen internationalen Wettbewerben 1998 und 1999 (Rückeneuropameister 1999, Vizeweltmeister 1998 und mehrfacher deutscher Titelträger über die Rückendistanzen) avancierte er zu einem der Aushängeschilder des Deutschen Schwimm-Verbandes. Außerdem gelang ihm damit der Nachweis, welche Leistungssteigerungen bei ihm mit kontinuierlichem Training möglich waren.

Laufbahn

Seine ersten sportlichen Erfahrungen machte Ralf Braun auf dem Eis. Die Talentespäher des DDR-Sports trauten dem damals fünfjährigen Jungen eine Karriere als Eiskunstläufer zu. Doch der hatte andere Vorlieben. Beim Training funktionierte er die Kufen seiner Schlittschuhe zum Eispickel um und lutschte permanent die herausgebrochenen kleinen Eisstücke. Es dauerte einige Monate, dann war sein Intermezzo auf dem Eis beendet. "Die waren der Meinung, ich sei zu unkonzentriert und haben mich aus der Mannschaft geschmissen", erinnerte er sich Jahre später (WELT, 2.8.1999).

Vom Sport im Allgemeinen und vom Medium Wasser im Besonderen aber wollte sich Ralf Braun jedoch nicht verabschieden und er entschied sich für die flüssige Form. Beim TSC Berlin, einem ...